Eine Emotionalisierungswelle hat viele Medien erfasst. Sie wollen mehr Gefühl zeigen. Sie wollen mehr aus sich herausgehen. Vier Anmerkungen zur Gemütslage einer verunsicherten Branche.
1. Antriggern
Irgendjemand muss den Qualitätstitelmachern gesagt haben, dass sie mit provozierenden Schlagzeilen den Sinkflug ihrer Branche stoppen können.
„Ist Genie männlich?“ titelte die Wochenzeitung Die Zeit am 19. März, um ihre weiblichen Leser anzutriggern. In der gleichen Woche provozierte der Spiegel den Empörungsreflex aller anständigen Demokraten, als er eine fröhlich drein blickende Angela Merkel im Kreise alter Nazis auf der Akropolis zeigte, Titelzeile: „The German Übermacht“. Und kaum war der Airbus von Germanwings in den Alpen zerschellt, machte die Zeit überhastet mit dem „Absturz eines Mythos“ auf und ließ den Kranich im Lufthansa-Logo (geile Idee, das machen wir!) symbolträchtig in den Sinkflug gehen.
Offenbar setzen Deutschlands Medienmacher verstärkt auf Werbeeffekte durch kalkulierte Provokationen. Denn diejenigen, für die solche Aufreger-Titel gemacht werden, reagieren so zuverlässig wie Pawlowsche Hunde.
2. Sich gemein machen
Neben der Provokations-Lust (die auch den Talkshows die Aufmerksamkeit ihrer Verächter sichert) ist ein zweites Emotionalisierungs-Phänomen zu beobachten: der von Ereignis zu Ereignis sich steigernde Drang, den Lesern und Zuschauern faktenarm etwas vortrauern (bzw. vorfühlen) zu müssen.
Ist in der Welt etwas passiert, das uns nahe gehen soll, erscheinen diese Medien mit Trauerrand und schwarzen Schleifchen, und die Moderatoren und Nachrichtensprecherinnen ändern – passend zum Anlass – ihre Stimmlage und Mimik. Behutsam bereiten sie ihre Zuschauer darauf vor, dass sie jetzt ganz, ganz tapfer sein müssen.
So wird aus Journalisten und Zuschauern eine Schicksalscommunity, und es ist völlig gleichgültig, ob der Anlass dafür ein Krieg, ein Amoklauf, ein Terroranschlag, ein Unglück, eine Naturkatastrophe oder nur das jährliche Hochwasser ist. Wie auf Kommando schalten die Medien dann auf Dauerberieselung mit dem einzig verbliebenen Thema, vor allem wenn es nichts anderes zu berichten gibt als die eigene Beklommenheit.
Der Trend zur Gewichtung der Nachrichten nach ihrer Emotionalisierungsfähigkeit (und nicht nach ihrer politischen Relevanz) könnte als Zeichen einer neuen journalistischen Demut gelesen werden. Man will sich – anders als früher – auf seine Leser und Zuschauer tatsächlich einlassen. Man will sich mit ihnen gemein machen. Schließlich sind viele im Urlaub mit Billigfluglinien unterwegs, und das ist es, was auf der nach oben offenen Betroffenheitsskala zählt.
Eine der Folgen dieser Entwicklung ist, dass bei schweren Unglücken oder Anschlägen nicht mehr nur die angereisten Politiker, sondern auch die Reporter und Nachrichtenmoderatorinnen mit ihren Gedanken „zuerst bei den Angehörigen“ sind, und sich Journalisten plötzlich ähnlich „fassungslos“, „erschüttert“ und „entsetzt“ über die „furchtbaren“ Ereignisse zeigen wie die Politiker.
Diese ‚Vermenschlichung‘ des Berufsjournalisten (der in älteren Filmen meist noch als abgefuckter Zyniker dargestellt wird) ist für viele Kollegen eine positive Erfahrung. Warum sollen Journalisten nicht zeigen dürfen, dass sie Menschen sind, die mit anderen mit-fühlen? Dieses Bedürfnis nach Solidarisierung und Identifizierung war bereits nach dem Anschlag auf die Satirezeitschrift Charlie Hebdo zu beobachten. Da nannten selbst die kaltschnäuzigsten Überbringer der Nachrichten die Ereignisse, über die sie berichteten, „unvorstellbar“ und bekundeten öffentlich ihr Mitgefühl und ihre Ohnmachts-Gefühle. Aber der gefühlte Journalismus hat neben seinen hellen auch ein paar dunkle Seiten. Und die treten mit jedem neuen „furchtbaren“ Ereignis deutlicher hervor.
„Das Grauen hat eine neue Dimension“ leitete die Moderatorin einen ARD-Brennpunkt zum Absturz der Germanwings-Maschine ein. „Es ist eine unfassbare Tat, die unser Vorstellungsvermögen übersteigt“ – so die Bildzeitung (und nicht nur sie) in einem Aufmacher. Das Reden von der „Unvorstellbarkeit“ der Ereignisse erfüllt dabei einen doppelten Zweck: Zum einen heizt die emotionale Distanzierung vom Geschehen (ich will mir das nicht vorstellen) das Verlangen der Leser und Zuschauer nach Bildern erst recht an (sie wollen sich „das Unvorstellbare“ ja vorstellen können, nicht zuletzt deshalb kaufen sie Medien), zum anderen bekundet die emotionale Distanzierung eine enge Verbindung zum Publikum, indem sie sagt: ich empfinde wie ihr, ich will mir das nicht vorstellen. Das Ergebnis ist eine Kanalisierung der Gefühle in die Richtung, die vom Medium bzw. vom Reporter vorgegeben wird.
Der gefühlte Journalismus denkt also nicht in erster Linie in Wahrheitskategorien (Was ist passiert?), er denkt betreuungs- und kundenorientiert: Wie nehme ich meine Leser und Zuschauer mit in dieses Grauen? Wie führe ich sie sicher durch all das Elend? Am besten, ich nehme sie an die Hand. Das heißt: Das Leitbild des gefühlten Journalismus ist nicht der mündige, sondern der unmündige Bürger (und genau dagegen regt sich so heftiger Protest im Netz).
Unmündige Bürger werden geführt, nicht informiert. „Nur über Emotionalität“, so B.Z.-Chefredakteur Peter Huth nach dem Absturz der Germanwings-Maschine, „kann man eine solche Katastrophe vermitteln“. Also müssen Leser- bzw. Zuschauernähe geradezu zwanghaft produziert werden: Kann das, was da passiert ist, auch vor deiner Haustür passieren? Wie kannst du die ersten Anzeichen einer Depression erkennen? Wie öffnet man doppelt gesicherte Flugzeugtüren? Dutzende von Talkshows mit zahllosen Betroffenen und Experten spekulieren und beichten dann um die Wette. Und schon nächste Woche könnte die nächste „unvorstellbare“ Katastrophe passieren, die „uns“ wieder einige Tage lang empathisch (oder apathisch) vor „Entsetzen“ werden lässt und die vorhergehende Katastrophe mit den gleichen Worthülsen („unfassbar“, „unvorstellbar“) aus dem öffentlichen Bewusstsein verdrängt.
Wichtig ist dem gefühlten Journalismus nämlich vor allem, Leser und Zuschauer emotional zu beschäftigen und sie in tiefer Besorgnis zu wiegen. Scheitert der Euro? Breitet sich Ebola aus? Gibt es Krieg in Europa? Michael Moores auf die USA gemünzte These, die Aufgabe heutiger Massenmedien sei es, die Gesellschaft in ständiger Angst zu halten, wird hier und heute verwirklicht. Jedes Unglück, jedes Attentat, jedes Unwetter, jede Terrordrohung wird zur existenziellen Verunsicherung, der man nur mit mehr Sicherheit und ständiger Selbstprüfung entkommen kann.
Der gefühlte Journalismus verwendet vor allem das vereinnahmende „Wir“. „Wir alle“ sind dann in Schlagzeilen, Leitartikeln und Talkshows „entsetzt“ und „fassungslos“, denn das „Unfassbare“ übersteigt „unser Vorstellungsvermögen“. Natürlich glauben professionelle Journalisten, die so schreiben oder reden, ihr Verbrüderungs-„Wir“ helfe den Zuschauern und Lesern bei der Verarbeitung ihrer Gefühle. Aber sie versetzen sich eben nicht in die realen Zuschauer und Leser, sondern in ihre Idealvorstellung von ihnen, und das heißt, sie sprechen und senden im Grunde zu Ihresgleichen. Sie produzieren das Wunschbild einer großen Fühlgemeinschaft, einer Community – und glauben allen Ernstes, eine moralisch überfrachtete Kundenbindung sei das Gleiche wie eine Community auf Twitter oder Facebook.
Ist den Journalisten dieser Wandel bewusst? Was bleibt vom hehren Grundsatz der wertfreien Informationsvermittlung für mündige Bürger, wenn selbst ein Nachrichtenmagazin wie der Spiegel sich bemüßigt fühlt, normierende Betroffenheitsvokabeln wie „fürchterlich“ und „unerträglich“ in seine Berichts-Vorspänne einzubauen oder wenn die SZ – ohne dass ein Nachrichtenredakteur eingreift – auf der ersten Seite meldet, „der Vater“ der ARD-Sendung Musikantenstadl sei gestorben? Die an solchen Kleinigkeiten ablesbare Verwandlung ‚cooler’ Informationsvermittlung in gefühlige Seelenkneterei hätte den „Vater“ der Tagesthemen, Hanns Joachim Friedrichs (dessen Todestag sich gerade zum 20. Male jährte), mit Sicherheit aufstöhnen lassen.
„SPIEGEL: Hat es Sie gestört, daß man als Nachrichtenmoderator ständig den Tod präsentieren muß?
Friedrichs: Nee, das hat mich nie gestört. Solche Skrupel sind mir fremd. Also, wer das nicht will, wer die Seele der Welt nicht zeigen will, in welcher Form auch immer, der wird als Journalist zeitlebens seine Schwierigkeiten haben. Aber ich hab‘ es gemacht, und ich hab‘ es fast ohne Bewegung gemacht, weil du das anders nämlich gar nicht machen kannst. Das hab‘ ich in meinen fünf Jahren bei der BBC in London gelernt: Distanz halten, sich nicht gemein machen mit einer Sache, auch nicht mit einer guten, nicht in öffentliche Betroffenheit versinken, im Umgang mit Katastrophen cool bleiben, ohne kalt zu sein.“
Heute würden Journalisten, die Gefühlsregungen bei Nachrichtenmoderatoren als unprofessionell bezeichnen, wahrscheinlich herzlos genannt.
3. Aufschaukeln
Es sind paradoxerweise gerade die empörungsbereiten Menschen in den „sozialen Medien“, die den Medienprofis auf die emotionalen Sprünge geholfen haben. Nur weil in Foren und auf digitalen Plattformen viele Kommentatoren überempfindlich und überkorrekt auf jeden Medien-Fauxpas, jedes Daneben-Benehmen und jede gefühlte Geschmacklosigkeit reagieren und diese mit wütenden Kommentaren kuratieren weiter verbreiten, konnten clevere Medienmacher überhaupt auf die Idee kommen, dass gefühliges Empörungs-Schreiben ungeheuer viral und verkaufsfördernd sein kann. Ein Stinkefinger ist für das moderne Aufmerksamkeits-Marketing (bei Twitter oder Facebook) unter Umständen geeigneter als ein G 7-Gipfel oder ein NSU-Ausschuss. Eine Jauch-Talkshow kann ebenso heftige Reaktionen auslösen wie eine Verzichtserklärung beim ESC-Wettbewerb oder eine falsche Bildunterzeile in der gelben Post. Der Shitstorm ist zum Medien-Indikator für das Publikums-Interesse geworden. Selbst Qualitätsmedien kommen nicht mehr darum herum.
Unter dem Einfluss der Empörten haben aber nicht nur die professionellen Medien, sondern auch die professionellen Medienkritiker ihre Maßstäbe verloren (und der Verlust scheint ihnen gerade erst aufzufallen). Seit die mediale Gewichtung des Weltgeschehens nicht mehr nach Relevanzkriterien erfolgt, sondern dem Boulevardprinzip unterliegt, gilt auch für viele Medienkritiker die Opportunitätsregel: Nur was aufregt, greifen wir auf.
„Netztypische Aufschaukelungsphänomene“ hat der Neurowissenschaftler und Netztheoretiker Peter Kruse 2010 die so entstehenden Formen der kurzzeitigen Emotionalisierung genannt. Er meinte jene Geschwätzigkeits-Schübe, die mit der realen Bedeutung eines Themas wenig zu tun haben, aber beliebige Anlässe so triggern, dass sich ein Soziotop, eine Filterblase, eine Community in Hysterie hochschaukeln kann. Die klassischen Vernunft-Medien haben den Mechanismus jetzt übernommen und versuchen, von den „netztypischen“ Aufschaukelungsphänomenen zu profitieren.
4. Die Sau rauslassen
Der Erfolg der rechtspopulistischen Bewegung Pegida (aber auch der Erfolg der linksradikalen Bewegung Syriza) machte vielen etablierten Medienmachern erst klar, wie wirkungsvoll das bloße Draufhauen („Lügenpresse“) oder das Anrufen des gesunden Menschenverstandes sein kann. Ende Januar erschien in der Zeit Bernd Ulrichs und Matthias Geis’ vielbeachtete Grundsatzrede „Ausweitung der Kampfzone“, die manche Medienkritiker als Selbstkritik der Wochenzeitung lasen. Es war aber keine zerknirschte Selbstkritik, sondern eine Art Selbstermächtigung zu mehr Tacheles reden, mehr Polarisierung, mehr Mut zur „Nicht-Korrektheit“ im eigenen Medium. Die beiden Zeit-Autoren forderten quasi von sich selbst: Schluss mit der „sterilen“ und „gefühlsarmen“ „Konsensgesellschaft“ und ihrem verschämten Toleranzgetue! Schluss mit der Langweiler-Ausgewogenheit und der trockenen Vernünftelei! Schluss mit dem Gutmenschen-Gesäusel und seinem intoleranten Ausgrenzen des gesunden Volksempfindens! Hier einige Auszüge aus dem Artikel (Unterstreichungen von mir):
„In diesem Land geht es den meisten Menschen gut, gemessen an manchen europäischen Nachbarn könnte man sogar sagen: obszön gut. Aus allen Krisen gingen die Deutschen gestärkt hervor. Zudem verfügt das Land über die netteste, normalste und sachlichste politische Klasse der Welt (Skandinavien vielleicht ausgenommen), die Medien sind ein relativer Traum von Seriosität und Anstand. Und als diese wunderbare Konsensgesellschaft zuletzt von Pegida und den Attentaten in Paris gefordert wurde, da zerbrach sie nicht etwa, nein, sie baute sich zu ungeahnter Schönheit, Breite und Entschiedenheit auf. Alle umarmten den Islam oder zumindest die Muslime; die Kanzlerin trat mehrfach (!) äußerst entschlossen auf und verbaute ihrer Partei jedwede Annäherung an rechtspopulistische Bewegungen; selbst die Bild-Zeitung, eigentlich das Zentralorgan der niederen Motive, zeigte gegen Pegida und AfD klare Kante; und Zigtausende Bürger gingen gegen Fremdenfeindlichkeit auf die Straße…
Ist nun alles wieder gut, hat die Konsensgesellschaft gewonnen? Nein, nicht die Bewegung der dunklen Kräfte hat ihren Zenit überschritten, sondern die Konsensgesellschaft…
Der SPD etwa gelingt es nicht, auch nur ein Prozentpünktchen von den Linken zurückzuerobern, obwohl sie nun wirklich wieder sozialdemokratischer geworden ist und obwohl Gregor Gysi den grassierenden Linksradikalismus seiner Partei nicht eindämmt, sondern nur verwaltet. Die Integrationskraft nach links (oder was man früher so nannte) ist also nahe null. Und nach rechts? Die Union hat zuletzt ein paar tapfere Versuche gestartet, wenigstens ein bisschen ausländerfeindlich und islamkritisch zu sein. Doch der Vorschlag der CSU, Migranten sollten zu Hause Deutsch sprechen, wurde binnen weniger Stunden via Twitter und Facebook in Spott ertränkt und eiligst zurückgezogen. Und die Distanzierung von Merkels Islam-Satz sieht dann in der CDU so aus, dass Volker Kauder oder Stanislaw Tillich sagen, der Islam gehöre nicht zu Deutschland, wohl aber die Muslime. Mit dem feinsinnigen Unterschied zwischen Muslimen und Islam holt man gewiss keinen AfDler und keinen Pegidisten zurück. Die Union hat die Ansprache für das Ressentiment verloren…
Zu alledem sind Polemik und Aggressivität fast völlig aus der politischen Sphäre verschwunden… Die Demokratie in Deutschland hat sich von einem wutverarbeitenden zu einem wutverweigernden Betrieb gewandelt…“
Da ist viel Trauer über die eigene Wutunterdrückung zu spüren. Der ganze Text liest sich wie ein Aufbegehren gegen das althergebrachte Berufs-Ethos, Journalisten müssten in der Berichterstattung die eigenen Gefühle zurückstellen und stets ‚ausgewogen’ und ‚neutral’ bleiben.
Durch die Hintertür drängt jetzt herein, was in der Debatte über den „aktivistischen Journalismus“ noch vehement zurückgewiesen wurde – das wachsende Bedürfnis etablierter Journalisten, in die Vollen gehen zu dürfen, die lästige Zurückhaltung aufzugeben und eine Polarisierung, wenn schon nicht aus innerster Überzeugung, so doch wenigstens publikumswirksam zu simulieren (siehe Punkt 1). Der journalistische Mittelstand radikalisiert sich. Und nicht nur der Boulevard, auch die Qualitätsmedien wollen die Sau rauslassen.
Siehe auch: Panik im Mittelstand oder: Wohin driftet der Journalismus?
Das Schlimmste für mich ist nicht die Überdramatisierung. So ist der ‚Focus‘ längst von den ‚Deutschen Wirtschafts Nachrichten‘ kaum noch zu unterscheiden: „Warum die Armuts-Lobbyisten nur noch nerven“.. Eine Wortwahl, die auf jeder Pegida-Demo für Jubel sorgen dürfte.
Schlimmer aber ist deren Wortarmut. All das ‚unvorstellbar‘, all das ‚fassungslos‘, all diese abgegrabbelten Wortperlen des Betroffenheitsjournalismus sind doch seit Kaisers Zeiten im Journalismus schon nachzuweisen. Sie möchten so gern ‚von morgen‘ sein, und sie reden ständig in der Sprache ‚von gestern‘. Keine neuen Töne weit und breit, sie greifen alle in Omas Nähkästchen.
Die Bevölkerung in Angst zu versetzen ist alt und wurde bestimmt schon im alten Rom angewendet 😉 aber die Dramatisierung auch von recht banalen Dingen ist schon erschreckend. Ich habe mittlerweile keine Lust mehr Zeitungen zu lesen oder gar die Tagesschau zu sehen, da wird man nur wütend oder deprimiert. Aber so ganz ohne Neues ist auch nicht gut doch selbst das Radio ist kein Hort journalistischer Spitze aber immerhin in der kürze der Zeit nicht so langatmig schrecklich und ohne Bilder.
Wenn aber wieder alle über BILD schimpfen, warum gibts den Laden dann noch, wer kauft denn die Scheisse ? Ich weigere mich sogar auf deren Webseite zu gehen….
Und immer wieder der alte Friedrichs. Ein Journalist macht sich mit keiner Sache gemein. Auch nicht mit einer guten.
Wie, Herr Michal, soll sich das dann mit der Idee „der vierten Macht im Staate“ vertragen? Eines der besten Motive für guten Journalismus ist für mich, Schweinereien sichtbar zu machen. Wie soll das denn gehen, ohne sich mit der Sache gemein zu machen? Wie soll ich als Journalist über Massentierhaltung berichten? Ohne Haltung? Ohne zu benennen und zu dokumentieren? Ohne klare Kante? Wenn ein Tier bewegungsunfähig auf dem Spaltenboden liegt und bei lebendigem Leibe von seinen Artgenossen aufgefressen wird, soll ich das sachlich/wirtschaftlich berichten? Ich darf dann nicht emotional sein? Wenn eine Moderatorin solch einen Film präsentiert, soll sie genauso gucken, als ob sie einen Film über die Bundesgartenschau ankündigt? Nach dem Film soll sie gefälligst professionell unemotional gucken?
Der Friedrichssche Grundsatz, sich nicht mit einer Sache gemein zu machen, ist kein hehres Ziel! Er ist EINE Form von Journalismus – und sicherlich nicht die schlechteste. Aber dieser Grundsatz ist kein Gesetz. Aus irgendwelchen Gründen scheinen Medienkritiker aber fest daran zu glauben, er wäre eines.
Der Grundsatz meiner Vorstellung von Journalismus ist Wahrhaftigkeit. Die Frage, die ich mir in meiner Arbeit stelle ist: „stimmt das, was ich da berichte?“
Wenn mich ein Thema emotional berührt, dann ist es auch lauter, das zu kommunizieren. Wie wahrhaftig bin ich, wenn ich vorgäbe, es berührte mich nicht? Himmel, ihr wohlfeilen über die Schreiber Schreibenden kotzt mich sowas von an.
ps.: man wird nicht in tiefer Betroffenheit gewogen, sondern in tiefe. Das Wiegen ist ein Vorgang, der den Zustand der gewogenen Person verändern soll.
@olfinger: Es geht hier um Nachrichtenjournalismus, um Berichterstattung und um die Präsentation von Nachrichten. Es geht nicht um Reportagen, in die sich die Reporter selbst mit einbringen können.
P.S. Die Redewendung „In Sicherheit wiegen“ habe ich hier absichtlich auf „in Besorgnis wiegen“ angewandt. So geht man mit Kindern um, nicht mit mündigen Lesern. Man sollte den Lesern eigene Gefühle zutrauen und sie ihnen nicht vor-formulieren.
Jenseits von eindeutig für alle als Bedauernswert empfindbaren Geschehnissen ist dieser gefühlte Jounalismus bei politischen Themen eine große Gefahr für die Demokratie, da er eben durch die Unmündigkeit der Leserschaft die persönliche Meinungen projiziert und stabilisiert. Die Gefahr besteht, dass jede/r nur noch die Nachrichten ließt, die ihr/ihm gefallen.
Peter Sloterdijk vertritt seit geraumer Zeit die These, dass die medial erzeugten Hysterien eine Art Bindemittel der Gesellschaft seien. „Massenkommunikation organisiert das permanente Plebiszit gemeinsamer Sorgen und liefert auch gleich die Ablenkung von diesen mit“, so subsumiert er 2013 in seiner Rede zum Börne-Preis. Umgewandelt auf Ihre These lautet dies ungefähr: Massenmedien organisieren mit ihrem Publikum Gemeinschaftserlebnisse wie Trauer, aber auch Freude (Fußball-WM!) und richtige oder vermeintliche Skandale. Die Emotionalisierung erzeugt auch immer Superlative. Hieraus entstehen Affekte beim Publikum, die die Journalisten legitimiert „Informationen“ aus allen möglichen Quellen zu generieren. Gipfelerzeugnisse dieses Journalismus sind Sendungen wie „Brennpunkt“ oder „Spezial“, in denen jegliche Zurückhaltung wie das Eingeständnis wirkt, nicht am kollektiven Ereignis teilnehmen zu wollen. In den entsprechenden Diensten kann man dann am nächsten Tagen die Rekordeinschaltquoten lesen, die diese medialen Lagerfeuer (ein Freund von mir sagte das neulich) erzeugten. Dieser Art Emotionalisierungsjournalismus ist natürlich paternalistisch. „Spielverderber“ sind diejenigen, denen im sich immer heftig drehenden Affektkarussell schlecht wird.
@Gregor Keuschnig: Ja, man könnte es statt Gefühls- auch Betreuungs-Journalismus nennen. Aber es gibt einen Unterschied zum alten Lagerfeuer (dieser Begriff für das gemeinsame Fernseherlebnis stammt, meine ich, aus den 60ern): heute umfasst das Lagerfeuer-Erlebnis alle Medien und die Medienkritiker (Second Screen) noch dazu. Darüber müsste die Medienkritik mal nachdenken (so wie Niggemeier in seinem FAZ-Artikel „Wir sind alle Medienkritiker“): die Frage ist, ob die Kritiker nicht längst Teil des „Bindemittels“/des Rituals geworden sind (wenn ich z.B. an das sonntägliche Tatort- und Jauch-Twittern denke).
Medienkritik ist ja zumeist im Betrieb angesiedelt, auch wenn sie sich in Blogs „tarnt“. Es sind halt selber Journalisten, die irgendwann auch noch einmal in Redaktionen unterkommen wollen.
Ich habe lange die Arbeit des Bildblog goutiert, auch und vor allem als er sich auch anderen Medien als der Bildzeitung zugewandt hat. Inzwischen ist aber auch hier ein Empörungsritual aufgekommen, dass bestimmte Vorgänge recht einseitig auf Fehler und/oder vermeintliche Verstösse untersucht. Medienkritik muss noch unparteiischer sein als „gewöhnlicher“ Journalismus. Sie darf auch die „Guten“ nicht schonen.
Es wirkt auf mich eben zu oft nicht, wie echte Gefühlsbetroffenheit der Berichterstatter, sondern manipulativ, ich fühle mich gedrängt auf bestimmte Weise gefühlsmäßig zu reagieren verbunden mit der unausgesprochenen Botschaft nicht weiter nachzudenken und das Berichtete nicht zu hinterfragen. Das stößt mich ab, ganz besonders, wenn es mit Kriegshetze verbunden ist, wie im Fall der Ukraine-Krise. Es zeigt die unglaubliche Dummheit der entsprechenden Medien, dass ihnen nicht klar war, dass sie damit zu weit gingen. Denn, letzlich egal, auf welcher Seite er die Schuld sieht, welcher Leser will sich von seiner Zeitung in einen agressiven Konflikt mit einer Atommacht hetzen lassen, der ihn und seine ganze Welt vernichten könnte? Das völlige Ausblenden dieser sehr wohl realistischen Sicherheits-Problematik durch die Medien ließ einen ja sowohl an ihrer Kompetenz, als auch an ihrer Loyalität mit ihren eigenen Kunden zweifeln. Sie erschienen durchgeknallt, unreif.
Kein Wunder, dass so viele Leser, wie auch ich, empört waren. Das ist aber etwas ganz anderes, als die verkaufs- und evtl. auch politisch orientierte Kalkül-Emotionalität, die die Medien derzeit pflegen. Ich finde es nicht in Ordnung, dafür nun die Medien-Kritiker verantwortlich zu machen! Wenn sie diesen Trend verursacht haben, dann deswegen, weil die Medien die zugrundeliegende Kritik nicht verstanden haben oder eher nicht verstehen wollen. Sie sollen den Leser in dessen Interesse ausgewogen und objektiv informieren, anständig recherchieren und nicht von vorneherein Partei ergreifen. Kurz, sie sollen ihre Arbeit anständig machen und eben nicht auf Effekte zielen!.