Mit der Medienkritik steht es nicht zum Besten. Sie arbeitet sich an Nebensächlichkeiten ab und zweifelt an ihrer Bedeutung. Das müsste nicht sein.
Letzte Blogartikel:
Letzte Blogartikel:
Anklagen, Schaufensterreden, Provokationen. Wie sehr sind die Meinungsmacher an der Wirklichkeit des Landes interessiert?
Spiegel, Zeit und Stern predigen neuerdings den vertiefenden Journalismus fürs Wochenende.
In Christian Wulffs Buch gibt es eine klitzekleine Stelle, die das edle Selbstbild mancher Investigativ-Journalisten ein wenig ankratzen könnte.
Letzte Blogartikel:
Ob Occupy, Attac, Piratenparteien, #aufschrei oder Studentenproteste: Den Empörten fehlt es oft an Kraft und Ausdauer. Acht Thesen zu einer kurzen Geschichte vom langen Atem.
Mit seiner „ersten großen Rede“ wollte der Bundespräsident vor allem begeistern. Doch leider hat er die Grundlagen der europäischen Idee nur halbherzig erwähnt. Für ihn beginnt Europa mit Churchills Realpolitik, nicht mit dem Geist der Résistance.
Jeder kann sich hierzulande Journalist nennen. Denn der Beruf ist nicht geschützt. Also sollte die Journalistenausbildung reformiert und gestrafft werden, damit das Berufsbild nicht vollends verwässert.
Die Inflation der Rücktrittsforderungen hat dazu geführt, dass Politiker nicht mehr wissen, wann sie zurücktreten müssen. Über den Medienpranger und die wahre Kunst der Abdankung
Aktuelle Beiträge in den Medien:
Der moralische Druck, schwere Waffen an die Ukraine zu liefern, ist riesig in Deutschland (21.4.22)
In Jean-Paul Sartres Drama "Geschlossene Gesellschaft" genügen drei Personen, um eine ganze Gesellschaft zu beschreiben. Es ist die Gesellschaft Frankreichs während der deutschen Besatzung. Handlungsort: Die Hölle (April/Juni 2022)
Die Grabstätten von Stepan Bandera und Pawlo Skoropadskyj in Bayern zeigen, wie eng die ukrainische Nationalbewegung mit der deutschen Ostexpansion verbunden war (31.3.22)
Eine ganz große Koalition von SPD bis Union will der Bundeswehr 100 Milliarden Euro zuschustern. Die Wähler haben dabei nichts mitzureden (10.3.22)