Letztes Aufbäumen der Unbelehrbaren oder klarster Auftritt einer globalen rechten Bewegung, die Großes vorhat – was war Trumps Putschversuch? (14.01.21)
Texte
Friedrich Merz versucht, für CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidatur seinen Ruf als Lakai des Kapitals abzustreifen (11.01.21)
Schon immer wollte der Medienkonzern Springer die Öffentlich-Rechtlichen schlagen. Mit Flankenschutz der CDU und Hilfe von ProSieben/Sat1 könnte es bald soweit sein (25.12.20)
Sechs wichtige Gesetzentwürfe der SPD stehen noch auf der Tagesordnung der Großen Koalition. Doch die Union mauert, wo sie nur kann (3.12.20)
In der Krise wird die Macht der Länder immer weiter ausgehöhlt. Die Ministerpräsidenten kompensieren den Machtverlust mit Starrsinn und Profilierungsgebalze (19.11.20)
Der Außenpolitiker Norbert Röttgen möchte CDU-Vorsitzender werden. Ein Porträt (18.9.20)
CumEX: Gelingt es Olaf Scholz, seinen Kopf aus der Warburg-Bank-Schlinge zu ziehen? (11.9.20)
Die politischen Debatten der Gegenwart unterscheiden sich oft nur wenig von Gladiatorenkämpfen im Römischen Reich (20.8.20)
Der Fall Wirecard entlarvt das scheinheilige System der Finanzaufsicht. (30.7.20)
Mit welchem Kanzler und mit welchem CDU-Vorsitzenden ließe sich grüne Politik wohl am besten umsetzen? (23.7.20)
Wie ist es möglich, dass Politiker zu Absahnern werden? In Sigmar Gabriels Fall hat es viel mit dem Kurs der Partei zu tun (8.7.20)
Seit ihrer Gründung beschwört die CDU christliche Werte, bedient aber knallhart Wirtschaftsinteressen (25.6.20)