Wolfgang Michal
Umbrüche & Entwicklungen

Texte

Assange oder Die Zurichtung einer Kanaille

Die Ehe zwischen den Leitmedien und WikiLeaks war heftig, aber kurz. Am Ende ist sie geplatzt wie ein fehlerhaftes Kondom. Es war eine amour fou, eine verrückte Liebe. Oder vielleicht doch eine Zweckheirat? (8.2.2011)

The Daily

Der Boulevard hat absolut kein Recht, die Welt für uns zu sortieren (3.2.2011)

ARD und Co.: Die vorhersehbare Talkshow

Beim deutschen Fernsehen gibt es einen extrem kleinen Adress-Zettelkasten. Ehrlich! Diesen Zettelkasten leihen sich die 25 Talkshow-Redaktionen reihum und ziehen daraus ihre 6 aus 49 Kandidaten. Mehr als 49 Gästenamen passen leider nicht in das Kästchen. (6.1.2011)

Focus mit falscher Brennweite?

Nun aber zeigt sich: Diesen Konservatismus gibt es nur auf dem Papier. Und die Käufer solcher Papiere halten sich zurück. (21.12.2010)

Guttenbergs charmanter Imperialismus

Es gibt politische Muffelköpfe wie den Schleswig-Holsteiner Ralf Stegner, die eine ganz vernünftige Politik vertreten, aber das mit einer Miene, als hätten sie in einen schwefelsauren Apfel gebissen. Und es gibt politische Lieblinge wie Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. (15.11.2010)