Der Boulevard hat absolut kein Recht, die Welt für uns zu sortieren (3.2.2011)
Texte
Regionalblätter entdecken den Kiez (27.1.2011)
(6.1.2011)
Beim deutschen Fernsehen gibt es einen extrem kleinen Adress-Zettelkasten. Ehrlich! Diesen Zettelkasten leihen sich die 25 Talkshow-Redaktionen reihum und ziehen daraus ihre 6 aus 49 Kandidaten. Mehr als 49 Gästenamen passen leider nicht in das Kästchen. (6.1.2011)
8 Fotografen im Jahr 2021. 8 fiktive Porträts (Nr.31, Frühjahr 2011)
Eine Weihnachtsgeschichte. (24.12.2010)
Nun aber zeigt sich: Diesen Konservatismus gibt es nur auf dem Papier. Und die Käufer solcher Papiere halten sich zurück. (21.12.2010)
Plädoyer für ein produktives Spannungsverhältnis (24.11.2010)
Die Debatte um den Ruhestand mit 67 (18.11.2010)
(15.11.2010)
Es gibt politische Muffelköpfe wie den Schleswig-Holsteiner Ralf Stegner, die eine ganz vernünftige Politik vertreten, aber das mit einer Miene, als hätten sie in einen schwefelsauren Apfel gebissen. Und es gibt politische Lieblinge wie Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg. (15.11.2010)
Sie können charismatisch auftreten oder cholerisch, großkotzig oder gewinnend. Aggressive Führungskräfte, die Selbstkritik verabscheuen und in Drucksituationen unberechenbar handeln. (11.11.2010)