Das (Leitmedien-)Monopol ist im Netz inzwischen noch dominanter als im Gedruckten, und das kann auf Dauer nicht gut sein für den Pluralismus. (15.9.2010)
Texte
Gibt die SPD ihren Geist auf? (6.9.2010)
Zwei hartgesottene „Sozis“ prägen seit Jahren die öffentliche Debattenkultur: der Philosoph Peter Sloterdijk und der Finanzbeamte Thilo Sarrazin. (6.9.2010)
Eine Satire. (28.8.2010)
Eine Satire. (21.8.2010)
In der Politik geht es häufig zu wie beim Skat. Fordert einer die Rente mit 68, steigert morgen garantiert einer auf 70.(13.8.2010)
(8.8.2010)
Nur Menschen, die nichts unternehmen, machen keine Fehler. (8.8.2010)
(27.7.2010)
Was Daniel Ellsberg vor fast 40 Jahren mit Hilfe etablierter, hochangesehener Medien gelang, erledigt heute ein kleiner mobiler Briefkasten mit Hilfe einiger Server und Laptops. (27.7.2010)
Warum Ole von Beust keine Lust mehr hat (19.7.2010)
Jetzt braucht das virtuelle Sommerloch seine Debatte! (10.7.2010)