Wenn das neue Geschäftsmodell Erfolg hat, könnte es den Markt für Autoren radikal verändern. (19.5.2009)
Texte
Nicht das gedruckte Abo wird künftig mit dem Online-Abo konkurrieren, sondern das legale Online-Abo mit dem illegalen. (11.5.2009)
Ein ganzes (verlorenes) Jahrzehnt lang glaubten die Medienmanager, dieses dumme kleine Internet sei nur ein Beiboot zu ihren tollen Printprodukten. (2.4.2009)
(„Lebenslaufforschung“, April 2009, unter Pseudonym Norbert Neumann)
Wallraff findet keine Nachfahren, die ihn ersetzen könnten. Obwohl die Kluft zwischen denen da oben und denen da unten wächst. (16.3.2009)
Die statistischen Tricks der Ursula von der Leyen (15.2.2009)
Oder uns geht es wie der Musikindustrie. (17.12.2008)
In den Händen eines Osteopathen („Sanfte Medizin“, November 2008)
Die deutsche Afghanistan-Expedition im Ersten Weltkrieg (November 2008)
Porträt des Diplomaten und Archäologen Max von Oppenheim
Ein Schlaganfall und die Folgen („Das Geheimnis der Sprache“, Oktober 2007)
Braucht Deutschland eine Männerbewegung? (16.9.2007)