Über die Anti-Grün-Stimmung im Land (11.8.17)
Texte
Der Justizminister fordert, dass Algorithmen transparenter werden müssen. Ist sein Vorhaben wirklich so „irre“, wie viele kritisieren? (6.7.17)
Soziale Netzwerke sind längst keine neutralen Diensteanbieter mehr. Es wird Zeit, dass auch sie ihrer Verantwortung gerecht werden – und ihre Posts prüfen. (1.6.17)
Thema: Heiländer und Dämonen
Oder: Wem kann man heute noch vertrauen? (16.3.17)
Warum Julian Assange wieder twittert (23.1.17)
Zur Strategie der SPD für die kommende Bundestagswahl (12.1.17)
Wie die Digitalisierung die Gesellschaften polarisiert (1.12.16)
Oder: Wie wir gerade Europa verspielen (Okt./Nov. 2016)
Über Carola Dietzes verblüffende Studie zur Entstehung des Terrorismus (20.10.16)
Warum die Kritik an der ARD-Exclusiv-Reportage „Der Kampf um die Windräder“ berechtigt ist
Wie Wikileaks von links unter Druck gerät (4.8.16)