Interview mit Lutz Hachmeister über seine 20-jährigen Nachforschungen zum Netzwerk ehemaliger Nazis im frühen „Spiegel“
Texte
Die Tweets der Polizei zum Münchner Amoklauf (28.7.16)
Benjamin Carter Hett über die Reichstagsbrand-Kontroverse (25.5.16)
Was kann die Politik gegen Internet-Monopole tun? (4.5.16)
Das Internet braucht eine Bill of Rights (23.12.15)
Chantal Mouffes Plädoyer für einen gemäßigten linken Populismus (3.12.15)
Was ist aus 25 Jahren digitaler Gegenöffentlichkeit geworden? (6.11.15)
Interview mit Claus Peymann über Macht und Ohnmacht eines Theaterdirektors (Okt./Nov. 2015)
Der Schauspieler Michael Quast über die Kunst der Komik und die Komik der Kunst (Okt./Nov. 2015)
Warum das Verfassungsgericht die Vorratsdatenspeicherung kein zweites Mal stoppen wird (22.10.15)
Über Florian Rötzers Buch „Smart Cities im Cyber War“ (15.10.15)
Wie Europa wirklich entsteht