Ob Grenzkontrollen oder Bürgergeld: Wer "AfD-Themen" anspricht, stärke nur das Original, heißt es. Doch diese Sicht hat ihre Tücken – ebenso wie die Idee einer antifaschistischen Volksfront aller anderen Parteien
Texte
In seiner Regierungserklärung kündigt Kanzler Friedrich Merz eine deutsche Führungsrolle in Europa an
Zwei Hardliner, ein Kanzler mit klarer Agenda, und eine Ministerriege, die kaum Widerspruch kennt: Unter dem Druck der AfD-Konkurrenz könnte sich die „konservative Revolution“ durchsetzen
Nach der putschartigen Personalentscheidung für Lars Klingbeil bestimmen die Seeheimer auch die Inhalte des Koalitionsvertrags. Die Parteierneuerung wird auf 2027 vertagt.
Die Rückkehr einer reaktionären Weltsicht oder: Warnung vor einer verhängnisvollen Denkschule
Der Springer-Verlag druckt Elon Musks Aufruf "Nur die AfD kann Deutschland retten". Da die strauchelnde FDP als Mehrheitsbeschaffer ausfällt, wird nun die AfD hoffähig gemacht. Österreich lässt grüßen.
Lithium, Titan, Kobalt, seltene Erden: Was Russland in den besetzten Gebieten schon kontrolliert, danach giert auch der Westen: Ukrainische Rohstoffe, die für eine grüne, digitale Transformation unabdingbar sind
Nach den Neuwahlen setzen die Parteien der Mitte auf ein verschärftes Weiter so: Schwarz-Rot, Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot-Gold
Drei Anmerkungen und ein Fazit zum Zusammenbruch der Ampelkoalition
Die Ampelkoalitionäre Scholz, Lindner und Habeck legen drei verschiedene Wirtschaftsstrategien vor. Das eigentliche Problem, die konfrontativen Blockbildungen in der Weltwirtschaft, blenden sie aus.
Mit der Ernennung des neuen Generalsekretärs Matthias Miersch wird Hannover wieder zum Zentrum sozialdemokratischer Macht - wie 1945
Wie es um die Sondierungen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg steht